Was: 15x15 Standardkarte
Anlass: Geburt
Farbwahl: grün-braun
Stempel: Darkroomdoor
Eine Bekannte von mir bekam ein Baby und da sie keine rosafarbenen oder hellblauen Babykarten mag, habe ich die Karte diesmal etwas unkonventionell erstellt.
Noch sind die Küken nicht geschlüpft.
Jetzt sind sie da und sie haben Hunger.
Der Klapperstorch musste auch noch auf die Karte.
Mamavogel kommt schon und bringt was zu futtern.
Den Hintergrund habe ich mit Ölkreide gemalt. Die Farbe wurde anschließend mit Papierwischern fixiert. Mit Stazon habe ich noch Blätter und Bienen aufgestempelt. Die komplette Karte im Überblick:
Was: 15x15 Standardkarte
Anlass: Kränzen
Farbwahl: lila-grün
Stempel: Minimagnolia
Papiere: SU-Papiere
Bei uns in der Gegend wird eine bevorstehende Hochzeit durch Kränzen gefeiert. Dazu wird der Hauseingang mit Gestrüpp geschmückt. Meine Kranzstanze habe ich schon eine Ewigkeit nicht mehr eingesetzt. Hier passte sie aber gut. Edwin macht Tilda einen Antrag.
Die Rose habe ich schon sehr lange in meiner Charmbox. Bislang hatte ich nie Verwendung dafür.
Glückwünsche an das Brautpaar.
Die komplette Karte:
Was: 10x15 Standardkarte
Anlass: Geburtstag
Farbwahl: viele verschiedene Grüntöne
Stempel: Katzelkraft
Die Lokomotive habe ich dunkelgrün embosst. Anstatt rechteckig habe ich das Motiv an den Schienen folgend schräg abgeschnitten. Oben im gleichen Winkel genauso. So wirkt das Motiv dynamischer.
Die Karte ist in verschiedenen Grüntönen gestempelt und gemattet.
Die komplette Karte:
Was: 10x15 Standardkarte
Anlass: Weinverschenkung
Farbwahl: lila-dunkelgrün-beige
Stempel: WoJ
Papier: keines
Die Weinstempel von WoJ habe ich auf einem Flohmarkt günstig erstanden. Wenn ich mal wieder eine Weinflasche verschenke, werde ich diese Karte beilegen.
Die kmplette Karte im Überblick:
Was: 15x15 Standardkarte
Anlass: Danksagung
Farbwahl: dunkelbraun-beige-orange-rot
Stempel: Schlumpfhaus (Vilda Stamps)
Papier: selbstgestempelt
Bei dieser Karte habe ich ein Schlumpfhaus in den Mittelpunkt gestellt.
Die Hintergrundpapiere habe ich alle selbst gestempelt.
Der Pilzcharm fand auch auf dieser Karte seinen Platz. Die Eule ist ein Ministempel aus einem Kinderstempelset.
Die komplette Karte im Überblick:
Was: 15x15 Standardkarte
Anlass: Geburtstag
Farbwahl: gelb-rot-lila
Stempel: Mini-Schlumpfhäuser (Vilda Stamps)
Text (WoJ)
Papier: kreatives Lädchen
Die kleinen Mini-Schlumpfhäuser von Vildastamps hatte ich mir auf dem Mekka gegönnt und finde ich richtig süß. Nur das Colorieren ist ein wenig mühselig.
Die Karte ist sehr klar gegliedert und hat wenig Schnick Schnack. Einzig der Pilzcharm musste noch drauf. Die Karte im Überblick:
Was: 15x15-Kartenstandardform
Anlass: 40. Geburtstag
Farbwahl: rot-silbern-schwarz
Stempel: Kenny Kay
Papier:
Mein Schwager wurde 40 und bekam eine extra hot Karte geschenkt.Das Outfit habe ich klar beglittert.
Die kleinen Handschellen gehören einfach dazu.Über glänzendem Silberpapier habe ich ein rotes Netz gespannt.
Die angedeutete rote Korsage ist ein Hingucker.
Die Karte im Überblick:
Was: 15x15 Standardkarte
Anlass: Geburtstag
Farbwahl: blau-türkisblau-grün
Stempel: Meerjungfrau (Magnolia)
Fische und Muschel (Rubbernecker)
Meine Nichte hatte dieses Jahr Rosenmontag Geburtstag gefeiert. Sie selbst ging dieses Jahr als Meerjungfrau und so musste eine Meerjungfrauenkarte her. Da kam mir die Meerjungfrau von Magnolia genau richtig. Aber wieso schaut sie so erschrocken?
Da sehen aber 3 ganz schön hungrig aus.
Im Kindergarten gab es das Thema Meereswelten. Dazu wurde an den Scheiben in verschiedenen Farben Krepp als Seegras geklebt. Von der Decke hingen auch etliche Kreppbänder. Davon habe ich mir ein paar Stücke mitgenommen und die Idee mit dem Seegras 1:1 kopiert.
Die Karte im Überblick:
Was: 15x15 Standardkarte
Anlass: Grüsse
Farbwahl: dunkelblau-dunkelrot-dunkelgelb
Stempel: Eule von WoJ
Papier: von Idee
Diesen Stempel habe ich vom Stempelmekka mitgebracht.
Die Sternenstanze habe ich mir auch kürzlich gegönnt.
Die Karte im Überblick:
Vom Weihnachtsmann gab es dieses Jahr für die Kinder ein kleines Cafe. Das war ein alter Kaufmannsladen von meiner Schwester, den ich in rosa-schokoladenbraun umlackiert habe. In die einzelnen Fächer habe ich noch Kaffeetassen, eine Kaffeekanne, Muffins, Cupcakes und Eiswaffeln gemalt.
Von den Verwandten gab es dann noch Eiskugeln, Kekse, ein Kaffeeservice, eine Kaffeemaschine, eine Kasse, Erdbeerrolle, Schwarz-Wälder-Kirschtorte und Pralinen. Meine zwei Süßschnäbel sind total begeistert und ich muss nun jeden Tag Kaffee trinken und Kuchen, Eis und Kekse essen.
Das Café im Überblick:
Meine Nichte wünschte sich für ihr frisch renoviertes Zimmer einen Delfin an die Decke. Also fragte mich meine Schwester, ob wir das nicht zusammen zu Wege bringen. Mit einem Beamer haben wir ein passendes Bild an die Wand projiziert und die Umrandung übernommen. Meine Schwester malte das Wasser und ich den Delfin.
Den Delfin habe ich dann am folgenden Tag zu Ende gemalt, während meine Schwester mit meinen Kindern zum Eltern-Kind-Turnen ging. Das war ein echter schöner Tausch. Das Malen hat mir super viel Spass gemacht. Während des Malens sieht man gar nicht so recht das Endergebnis. Dazu muss man immer erst ein Stück zurücktreten.
Hier nun das Ergebnis:
Wie groß das Werk wirklich ist, sieht man hier ganz gut:
Was: 15 x 15 Standardkarte
Anlass: Geburt eines Jungen
Farbwahl: blau-rot-grün
Stempel: Penny Black Stempel
Papier: Papier vom Kreativen Lädchen
Die Hängematte habe ich diesmal mit dem Scrapppapier eingekleidet.
Am Rand habe ich die Babystanzformen von WoJ aufgeklebt.
Die komplette Karte:
Was: 15 x 15 cm Karte
Anlass: Geburtstag
Farbwahl: Meerblau-Lila
Stempel: Fische
Papier: -
Die Meeres-ATCs haben mir super viel Spass gemacht. Hier ist nun die Hintergrundgestaltung ganz ähnlich ausgeführt worden, jedoch dieses mal mit meinen niedlichen Fischen. Meine Tochter ist in der Regenbogenfischgruppe im Kindergarten und ihre Erzieherin bekam diese Karte zum Geburtstag.
Was: 15 x 15 cm Karte
Anlass: Danksagung
Farbwahl: Pink-Creme
Stempel: Strandkorb (WoJ)
Mädel (Sugar Nellie)
Papier: SU-Papier
Passend zu meinem Strandkorb habe ich noch diese Strandkorbkarte erstellt. Der Strandkorb hat von Innen das gleiche Muster wie der gefalzte Strandkorb. Das Mädel ist einfach hineingesetzt worden.
Die komplette Karte:
Was: gefalzter Strandkorb
Anlass: Danksagung
Farbwahl: Pink-Creme
Stempel: keine
Papier: SU-Papier
Diesen Strandkorb hatte ich auch schon im Oktober fertig gestellt. Das war schon eine richtige Fummelarbeit ihn zu erstellen.
Die Badeschlappen sind eigentlich Knöpfe. Wie beim echten Strandkorb sind die Fußstützen herausklappbar.
Auf der rechten Seite ist noch ein kleines Steuerrad angehängt.