Ein Freund brauchte eine Hochzeitskarte und diese ist für ihn entstanden. Für den Hintergrund habe ich SU-Papier verwendet. Die Namen habe ich auf dem PC erstellt.
Das Motiv von WhiffofJoy finde ich sehr edel. Die Blümchen habe ich rot beglittert.
Das Fertigstellen der Karte dauert echt lange, da ich auch noch schöne Blumen bestellt hatte, die bis dato noch nicht eingetroffen waren. Die Blumen habe ich extra in diesem Farbton bestellt. Rot ist eh meine Lieblingsfarbe und kann deshalb prima auch für andere Karten eingesetzt werden.
Die Eheringe stammen noch von unserer eigenen Hochzeit. Den Kiss-Brad hatte ich von einem Embellishmenttausch.
In der Karte ist noch ein Briefumschlag eingeklebt, der mit einem Herz verschlossen wird. Das Herz dient gleichzeitig als Bereich zum Unterschreiben.
Oberhalb fand ich es zu nackig und so ist noch die Karte mit Kirche und Text ergänzt worden.
Auf der Creativa habe ich mir von Magnolia die Froschkönigin gegönnt. Für den Hintergrund habe ich Magnoliapapier verwendet. Rosa ist eigentlich nicht so meine Farbe, aber hier fand ich es ganz passend.
Der Frosch-Stempel war der erste Stempel, den ich überhaupt gekauft hatte und zu der Prinzessin fand ich ihn gleich wieder einsetzbar. Die Krone gehört nicht dazu, sondern ist dazugestempelt. Die Krone hat außerdem noch ein paar Edelsteine als Verzierung bekommen. Die grüne Blumenwiese ist eins von den Origamipapieren, die ich vom Blütenball noch übrig hatte.
Die Prinzessin überlegt noch ob sie den Frosch wirklich küssen soll. Ein paar Schmetterlinge fliegen umher.
Die Häkelblume habe ich mal geschenkt bekommen. Meine eigenen Versuche sahen leider so scheußlich aus, dass ich dies Hobby gleich wieder aufgegeben habe.
Mein Mann hatte mir ein Youtube-Video runtergeladen, indem erklärt wird, wie man eine Frog-Popup-Karte macht. Ich fand die Idee passte so wunderbar zu meiner Karte, dass ich diese Idee gleich integrierte.
"Küss mich - oder ich verwandel mich in eine häßliche Karte". Die Krone habe ich golden embosst. Unter dem Frosch habe ich das Blümchenpapier geklebt, was ein wenig durchschimmert.
Wer gerne selbst einmal eine Frog-Popup-Karte machen möchte, hier ist das Youtube-Video.
1. Teil:
Im Stempelforum hatte ich diesen Blüttenball schon mal gesehen und er hat mir so gut gefallen, dass ich mir Origamipapier bestellt und losgelegt hatte. Das falten von 60 Blütenblättern und das anschließende zusammenkleben hat dann eine Ewigkeit gedauert, aber nun ist er fertig. Ich werde ihn meiner Mutter zum Muttertag verschenken.
PS: das Origamipapier heißt "Twin Color Chiyogami" und gibt es unter anderem bei Amazon zu kaufen.
und so brauche ich ein paar Hochzeitskarten. Dies ist die erste, die Mittwoch entstanden ist.Für den Hintergrund habe ich Scrappapier verwendet. Die schönen Spitzenborden finde ich derzeit ziemlich toll und diese habe ich Sanne abgeluchst.
Das Magnolia-Mädel ist aus der neuen Prinzessinenkollektion, aber ich finde sie macht sich als Braut auch sehr gut.
Die neuen Blumenstanzen von Sanne habe ich mich auch schon halb verliebt.
Die Nadel steckt den Hochzeitstag fest. Verziert ist die Nadel zusätzlich mit ein paar Perlen.
Was sonst als ein Blümchen bringt man mit? Die Blume ist in braun - blau gehalten.
Den Blumentopf habe ich nach einer Anleitung von Betty kreiert. Zum Feststecken der Blume habe ich kleine Kieselsteine verwendet - die sind dekorativ und geben dem Töpfchen eine gewisse Stabilität.
Die Eule schaut auf ....
... die Hummel
Auf der Rückseite sieht man das die Blume aus blauen Cardstock gemacht ist, den ich zusätzlich geprägt habe.
Meine Schwiegermutter bekommt dieses Jahr eine Schmetterlingskarte zum Muttertag. Für den Hintergrund habe ich Schmetterlings-Scrapppapier verwendet. Für die Schmetterlinge im Vordergrund habe ich SU-Schmetterlinge blau embosst.
Letzten Freitag waren wir zu einem Probeessen für den Kochkurs "englisches vegarisches Essen" eingeladen. Ich hatte versprochen das leckere Paprika-Röllchen-Rezept mit Cheddar mitzubringen. Kurzerhand habe ich diese Rezeptkarte gewerkelt. Den Hintergrund habe ich mit einem selbstgemachten Moosgummistempel von Sanne gemacht. Das Paprika-Eylet musste auch noch auf die Karte.
Endlich hatte ich mal wieder Gelegenheit meine Magnolia einzusetzen.
Da man für das Rezept Toastbrot platt rollen muss, kam auch mein Nudelholz zum Einsatz.
Die Rückseite habe ich blau mit weißen Schnörkeln gestaltet.
Auf der linken Seite habe ich London-Motive arrangiert.
Der Text passt wunderbar zu Rezepten.
Ein kleiner persönlicher Text musste auch noch auf die Karte.
Die neuen Prinzessinen von Magnolia finde ich besonders schön und so konnte ich es kaum erwarten eine Schneewitchenkarte zu basteln. Diesesmal habe ich nur Scrappapiere verwendet.
Diese schöne Rose hatte ich von Monika bekommen und ich habe schon eine eigene Bestellung aufgegeben, da sie mir so gut gefallen hat.
Damit ich nicht vergesse wie ich vom normalen Telefon auf das Headset umstellen kann, habe ich mir diese Bedienungsanleitung gebastelt und neben dem Headset ins Regal gestellt. So schön kann etwas so praktisches sein.
Letzten Sonntag war es wieder soweit. Mit viel Gegacker und viel Geschreih haben wir uns in Herford zu einem Basteltag getroffen. Diesesmal hat jeder Inspirationspost mitgebraucht, die ausgelost wurde. Die fertige Karte, mit dem Zubehör, dass man selbst zusammengestellt hatte, konnte dann jeder mit nach Hause nehmen.
Diese Karte habe ich für Monika gebastelt.
Anja (Hauline) hat diese Karte für mich gewerkelt. Sie ist richtig süß und so ein schöner Hintergrund.
Von meinem Origamipapier hatte ich noch viel übrig und so habe ich das Papier gleich noch für eine Karte verwendet. Da die Origamipapiere selbst nur 7,5 cm groß sind, musste ich ein wenig tricksen, damit es für die ganze Karte reicht.
Die Magnolia ist ebenfalls in Origamipapier eingekleidet. Das Blümchenpapier finde ich dafür richtig süß. Schmetterlinge dürfen bei den vielen Blumen natürlich nicht fehlen. Das Mädchen hält in der Hand eine Schatzkarte.
Unten ist die Schatzkarte aufgerollt. Das Schiff landet gerade.
Den Text "Ahoi" und "Du bist ein Schatz" habe ich zusammen mit der Schatzkarte bei Moonlightstamps ergattert. Eine schöne Ergänzung zu den Magnolia-Piraten.
Ich heiße Michaela und bin Baujahr 1976. Ich lebe zusammen mit meinem Mann und unseren zwei Kindern in Lippstadt.
Meine Passion ist die Kartengestaltung und das Basteln mit Papier und Graupappe. Ich stempel gerne niedlich und nicht-niedlich.
Ab und an gibt es auch Beiträge zum Thema Kochen - meine zweite Leidenschaft.
Über Kommentare freue ich mich immer riesig.
Dies ist mein privater Blog und dient nur dazu, anderen meine kreativen Ergebnisse zu zeigen. Das Copyright der verwendeten Materialien und Abdrücke liegt bei den jeweiligen Firmen. Das Copyright bei den eigestellten Fotos und Werken bei mir.
Es darf nichts ohne vorherige Absprache mit mir kopiert oder woanders veröffentlicht werden.
Ich distanziere mich von den Inhalten aller verlinkten Seiten oder Kommentaren!
Sollte es meinerseits doch zu einer Copyrightverletzung kommen, so bitte ich um Mitteilung!!! Ich werde dann den Verstoß umgehend entfernen!!